Semi-remorque porte-engins Faymonville Tiefbett 3x12 t PA neuf



















Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur


















Technische Achslast: je 12.000 kg
Funkfernbedienung: Bedienung der Nachlenkung
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Auszug Ausstattung
Schwanenhals
in SNT Design zur Optimierung der Ladeflächenlänge
Länge ca. 3.750 mm
Schwanenhals hydraulisch heb/senkbar sowie abfahrbar
Tiefbett
ausgelegt als teleskopierbare Kesselbrücke in Niedrigbauweise
mit Auszug vorne und mechanischer Verriegelung
Länge x Breite ca. 7.550 mm x 2.740 mm
Fahrwerk
hinten mit geschlossenem Außenrahmen
Riffelblechbelag und durchgehender Prisma-Baggermulde ca. 1.450/900 x 505 mm
hinten offen
Bremsanlage
der Marke WABCO EBS-E gemäß den EU-Vorschriften
Achsen und Federungen
PENDEL-AXLE
alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt Schlauchbruchventil auf dem Achsausgleichs-Zylinder mit automatischer RESET-Funktion
Hydraulischer Achsausgleich
Bereifung PA
245/70 R 17.5 3PMSF
Lastindex 143/141L(146/146F)
Lackierung Farbe des Aufliegers
RAL 3002 Karminrot
Zubehör inklusiv
Stirnwand aus Stahl
steckbar
ca. 400 mm hoch
Runde NATO-Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
3 kW Elektro-Hydraulikaggregat zur Steuerung der Hydraulikvorgänge
mit Ausnahme von hydraulischen Seilwinden
Außenträger vom Schwanenhals mit Befestigungsbohrungen für schraubbare Verzurrringe
Die erste Bohrung ca. 200 mm von vorne
danach ca. alle 400 mm
2 Paar einschraubbare Verzurrringe inklusive (LC 5.000 daN)
1 Verzurrring jeweils links und rechts auf der hinteren Anschrägung vom Schwanenhals (LC 10.000 daN)
Über dem Schwanenhals Riffelblechbelag
3,5 Zoll Königszapfen
Führungsplatte vom Schwanenhals für die Sattelplatte
ca. 500 mm breit
Hydraulische Traverse zum Abstützen des Schwanenhalses auf der SZM oder ein Dolly
1 Paar Stahlrampen mit Kletterleisten und Befestigungsbolzen zum Überbrücken der Aufnahmehaken des Tiefbetts
Befestigungsmöglichkeit für die Stahlrampen hinten zwischen den Außenträgern des Schwanenhalses
1 Verzurrring jeweils links und rechts auf dem vorderen Querträger (LC 10.000 daN)
6 Paar Gewindeblöcke außen an den Innenträgern der Ladefläche zur Montage von schraubbaren Ringen M24 (LC 8.000 daN)
2 Paar Schraubringe M24 (LC 8.000 daN)
inklusive
6 Paar versenkte Verzurrringe außen an den Außenträgern der Ladefläche
nach innen und außen klappbar (LC 10.000 daN)
1 Paar Gewindeblöcke vorne und hinten an den Außenträgern der Ladefläche zur Montage von schraubbaren Ringen M24 (LC 8.000 daN)
1 Paar Schraubringe M24 (LC 8.000 daN) inklusive
Vorbereitung zur Aufnahme von aufschraubbaren Containerpositionierungen für 1x 20' oder 1x 40' Container auf den Außenträgern. Ohne Containerverriegelungen
Mechanische Bolzen-Laschen-Kupplung vom Tiefbett zum Fahrwerk
zum Auswechseln der Ladefläche oder Einbau von Verlängerungsträgern
Mit Elektro-Pneumatik-Hydraulik-Kupplungen
Einhängeleiste vorne am hinteren Fahrwerk zum Tiefbett für lose Anlegerampen
4 Paar Verzurrringe hängend im Außenrahmen des hinteren Fahrwerks (LC 10.000 daN)
1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Baggermulde des hinteren Fahrwerks (LC 16.000 daN)
1 Paar Verzurrringe liegend in der Baggermulde im Bereich der 2. Achse des hinteren Fahrwerks (LC 16.000 daN)
1 Paar Verzurrringe liegend hinten in der Baggermulde des hinteren Fahrwerks (LC 10.000 daN)
2 Paar Rungentaschen im Außenrahmen des Fahrwerks eingelassen
für Steckrungen ca. 100 x 50 mm
Löffelstielmulde des hinteren Fahrwerks hinten mit einer steckbaren Platte geschlossen
Fahrwerk mit angeschrägten Ecken hinten
Einhängeleiste für lose ALU-Anlegerampen an der Schlusstraverse des Fahrzeugs
Nachlenkung von vorne und hinten mittels Kabel-Fernbedienung über Drucktasten bedienbar
mit Einspurkontrolle der Achsen
ohne Installation in der SZM
WABCO Smart Board System
Schwanenhals im hinteren oberen Bereich mit einer abnehmbaren Abdeckung geschlossen
Herausnehmbarer Ladeboden mit ca. 30 mm starkem Hartholzbelag
einlegbar zwischen den Außenträgern in 3 Elementen Klappbare Verbreiterungen
um ca. 230 mm je Seite Verbreiterungsbohlen
lose
in Stahl eingefasst
2 Paar aufgeschraubte Containerhalterungen mit Sicherungsbolzen auf den Außenträgern Auf den Außenträgern werden Bohrungen vorgesehen zur Aufnahme der Halterungen für 1x 20' oder 1x 40' Container
zusätzlich zur Kabelfernbedienung
mit 2 LED-Kontrollleuchten am Empfänger als Einspurkontrolle
Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen
Marke BEKAMAX
mit Normalfett laut NLGI-2
Abnehmbarer Schutz um die Pumpe(n) der Zentralschmierung
Auf dem Schwanenhals 1 Paar steckbare ALU-Bordwände seitlich
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
Auf dem Schwanenhals eine steckbare ALU-Rückwand
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung Hydraulikanschlüsse vom Schwanenhals zum Tiefbett mit Multikupplung
OHNE Garantie auf Dichtungen Komplette HRM-Metallisierung (High Resistance Metallisation)