Semi-remorque pour le transport de verre Faymonville Prefamax Innenlader 3 x LASI neuf

























Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur






















HS Code: Show
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website afficher les coordonnées
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
SCHWANENHALS
Schwanenhals als Ladefläche ausgebildet mit Belag aus Aluminium Tränenblechen
Hydraulische Hubschwinge ca. -280/+250 mm heb und senkbar
Zwei Königszapfenpositionen bei ca. 2.300 mm und ca. 2.000 mm
2 Zoll Königszapfen
3 Paar versenkte Verzurrringe auf dem Schwanenhals (LC 6.300 daN)
ASPÖCK-UNIBOX an der Anschlussleiste vorne mit Steckdosen 24N
24S & 15 pol
24N Anschluss gemäß ISO-1185
24S Anschluss gemäß ISO-3731
15-polig Anschluss gemäß ISO-12098
An der Anschlussleiste vorne gelb-rote Luftkupplungen
Beleuchtung der Bedienung des Schwanenhalses
der Federung und der hydraulischen Verspannung mit Ein- und Ausschalter
Galgen zur Aufhängung der Versorgungsleitungen an der Stirnseite des Schwanenhalses
Bedienung aller Arbeitsscheinwerfer im Bereich des Schwanenhalses über Ein- und Ausschalter am Schwanenhals
LADEFLÄCHE
Ladeschacht
Länge ca. 9.500 mm
mit unten angebrachten Winkelprofilen zur Aufnahme der Ladepaletten (Abstand Königszapfen bis Mitte Achsaggregat ca. 8 000 mm)
BPW Achsstummel
mit Trommelbremsen und Einzelradaufhängung
hydraulischer Achsausgleich mit Hebe- und Senkeinrichtung
Bereifung 385/65 R 22.5 (M+S)
Mechanische Fallrohrstützen für ca. 48.000 kg Stützlast
Aufstiegsleiter vorne rechts montiert mit 2 steckbaren Haltestangen
Vor dem Achsaggregat beidseitig eine abnehmbare Vollverkleidung
WABCO Roll Stablity Support (RSS)
Auf den Längsträgern 9 Paar Verzurrringe (LC 6.300 daN)
Auf den Längsträgern eine Gitterrostauflage höhengleich zwischen den Führungsschienen der Ladungssicherungen
Die erste und letzte Achse links und rechts manuell liftbar
Hinter dem Achsaggregat links und rechts ein Staukasten
spritzwassergeschützt
Abschrägung hinten zum leichteren Einführen der Ladepalette
An der Schlusstraverse rückseitig angebrachte Ösen für mechanische Verspannung
Hintertür mit Kreuzverstrebung
links gelagert und rechts hydraulisch verriegelt
horizontal arretierbar bei 90°
105° und 270°
Unterfahrschutz nach oben klappbar zum Transport von bis zu 4 leeren Standard Paletten
Nummernschild mit Halter inklusive Beleuchtung auf der Hecktüre
Eine 7-polige Steckdose an der Schlusstraverse
Elektro-Hydraulikaggregat zum Bedienen der Hydraulikvorgänge (Ohne Installation in der SZM)
TPMS Reifendruckkontrollsensoren in allen Rädern montiert inklusive Reserveräder
Kontrollleuchten zur Anzeige der Nominalfahrhöhe im Bereich der Fahrzeugbedienung
1 Kilometerzähler links montiert
2 Achslastmanometer auf der linken Seite montiert inklusive Achslastdiagramm
Vorne im Ladekanal 2 Stück Gummipuffer als Anschlag für die Ladepalette
Hydraulische Vorbereitung inklusive Steuerung für die Montage von 4 Paar unserer hydraulischen Ladungssicherungen
1 Reserveradhalter in Fahrtrichtung rechts
EU-Reflektor am Heck des Fahrzeuges
Akustisches Warnsignal beim Rückwärtsfahren
Runde NATO Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
BREMSANLAGE
BELEUCHTUNGSANLAGE
24-Volt Beleuchtungsanlage in ASPÖCK-NORDIK full LED Ausführung gemäß den EU-Vorschriften (ASS 3)
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15% Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
LACKIERUNG
Auflieger Karminrot (RAL 3002)
Felgen Silbergrau
Radnaben nach Achshersteller
Zubehör
Stirnwand aus Stahl
steckbar
ca. 400 mm hoch
Auf dem Schwanenhals 1 Paar klappbare ALU-Bordwände seitlich
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
Auf dem Schwanenhals eine steckbare ALU-Rückwand
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
1 LED Arbeitsscheinwerfer jeweils links und rechts an der Stirnwand oben angebracht
Werkzeugkasten mit Deckel
im hinteren Bereich des Schwanenhalses eingelassen
ca. 640 x 700 x 215 mm (L x B x T)
3 Paar hydraulische Ladungssicherungen mit Schwenkarm
verschiebbar auf den Längsträgern montiert
Querstange unten an der Schlusstraverse mit Exzenterverschluss
2 LED-Rundumleuchten am Heck des Fahrzeugs
davon 1 links und 1 rechts
Ein LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeugs
Kabel zur Versorgung des Elektro-Hydraulikaggregats (ca. 35 mm²
ca. 3,5 m lang) zwischen Auflieger und SZM mit Stecker (NATO-NATO)
Zentralschmieranlage mit 1 Pumpe
Marke BEKAMAX
in Normalfettausführung